Hier sind einige Beispiele für unerwünschtes Problemverhalten bei Katzen, welche wir gerne gemeinsam angehen können, sofern sie nicht medizinisch bedingt sind:
Viele dieser Verhaltensweisen können auf Stress, gesundheitliche Probleme, Frust oder unpassende Lebensbedingungen zurückzuführen sein und lassen sich oft durch Training, Umgestaltung der Umgebung oder medizinische Abklärung verbessern.
Stellen Sie Ihre Katze bitte immer erst einem Tierarzt vor, bevor Sie mich kontaktieren, denn wenn gesundheitliche bzw. medizinische Gründe der Auslöser für Problemverhalten sind, kann die Therapie noch so gut sein, die wahren Auslöser würden wir nicht beheben können. Das Verhalten bliebe dann erhalten, da die Auslöser nicht behoben sind.
Waren Sie bereits beim Tierarzt?
Dann geben Sie weder sich noch Ihre Katze zu schnell auf! Starten Sie einen Versuch, fragen Sie eine Beartung an. Bechreiben Sie mir Ihr Anliegen.
Auch ein bestimmtes Vorhaben oder ein bestimmtes Anliegen mag für Sie im Moment noch wie ein Problem erscheinen.
Wissen Sie zum Beispiel nicht, was Sie tun können, wenn Ihre Katzen sich so richtig gestritten haben, so dass die Fetzen flogen, und nun kommen die Katzen einfach nicht mehr miteinander klar und Sie wünschen sich meine Hilfe bei einer systematischen Wiederzusammenführung?
Oder planen Sie einen Umzug und möchten Ihre Katze auf jeden Schritt einzeln optimal vorbereiten? Begonnen mit dem Transportkorbtraining, der Gestaltung der neuen Wohnung und auch den Umzugstag und die Eingewöhnung in der neuen Wohnung etc. Ich unterstütze Sie selbstverständlich auch gerne bei diesem Problem und mache die Herausforderung für Ihre Katze durch geeignete Handlungsempfehlungen so gering wie möglich.
Auch wenn Sie eine Patchworkfamilie zusammenlegen wollen, eine massive Änderung im Sozialgefüge ansteht oder Sie sich noch vor einen anderem Problem ratlos fühlen, springe ich gerne unterstützend für Sie ein.
Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf und beschreiben Sie mir Ihr Anliegen so genau wie möglich.
Finden Sie manchmal kleine "Grüße" außerhalb des Katzenklos in Ihrer Wohnung?
Hat sich das Verhalten Ihrer Katze verändert und wirkt sie angespannter, depressiver, aggressiv oder unzufrieden?
Sie finden Kratzspuren in Ihrer ganzen Wohnung, nur nicht am Kratzbaum?
Stress im Mehrkatzenhaushalt?
Raubt das laute und anhaltende Miauen oder Schreien Ihrer Katze Ihnen die Nerven?
Hier hilft Medical Training und einige weitere Kniffe, die ich Ihnen gerne aufzeigen kann.
Eve (Katzenverhaltensberaterin, Tierpsychologin)
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.